
Personalberatung Gebäudetechnik
Die Gebäudetechnik spielt eine zentrale Rolle in der modernen Bauwirtschaft. Sie sorgt für effiziente Energieversorgung, Klimatisierung, Beleuchtung, Sicherheit und Smart-Building-Technologien.
Dabei sind Unternehmen in diesem Bereich mit wachsenden Anforderungen konfrontiert – von der Digitalisierung über Nachhaltigkeitsstandards bis hin zum Fachkräftemangel.
Personalberatung für Gebäudetechnik unterstützt Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Fach- und Führungskräften, die Innovationen vorantreiben und zukunftsweisende Lösungen entwickeln.
Fach- und Führungskräfte für Unternehmen der Gebäudetechnik
Die zunehmende Vernetzung und Automatisierung von Gebäuden erfordert interdisziplinäre Fachkräfte mit umfassendem Know-how in Technik, IT und nachhaltigen Baukonzepten. Unternehmen sind auf Experten angewiesen, die modernste Gebäudetechnologien umsetzen und Betriebsprozesse optimieren.
Bereiche, in denen Fachkräfte benötigt werden:
- Technische Gebäudeausrüstung (TGA): Entwicklung und Planung moderner Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärsysteme (HLKS).
- Smart Building & Gebäudeautomation: Steuerung und Integration intelligenter Gebäudetechnik, IoT-gestützte Lösungen.
- Energie- und Umwelttechnik: Nachhaltige Konzepte für Energieeffizienz, CO₂-Reduktion und erneuerbare Energien im Gebäudebereich.
- Sicherheitstechnik & Brandschutz: Entwicklung und Umsetzung innovativer Sicherheitssysteme und Brandschutzkonzepte.
- Elektrotechnik & Beleuchtungssysteme: Planung und Implementierung energieeffizienter und intelligenter Stromversorgungslösungen.
- Facility Management & Gebäudeinstandhaltung: Optimierung und Wartung der Gebäudetechnik für langfristige Betriebseffizienz.
- Vertrieb & Business Development: Markterschließung und strategische Expansion im Bereich Gebäudetechnologien.
Häufige Positionen, die wir besetzen:
- Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Verantwortung für die Planung und Umsetzung gebäudetechnischer Projekte in HLKS und Elektrotechnik. - Spezialist für Smart Building & Gebäudeautomation (m/w/d)
Entwicklung und Integration intelligenter Steuerungssysteme für vernetzte Gebäude. - Energieberater für nachhaltige Gebäudetechnik (m/w/d)
Optimierung von Energiekonzepten, Analyse von CO₂-Reduktionspotenzialen und Implementierung nachhaltiger Lösungen. - Fachplaner für Brandschutz und Sicherheitstechnik (m/w/d)
Planung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten, Evakuierungssystemen und Zutrittskontrollen. - Technischer Leiter Facility Management (m/w/d)
Strategische und operative Verantwortung für Gebäudebetrieb, Instandhaltung und Kostenoptimierung.

Relevante Themen und Trends in der Gebäudetechnik
Die Branche der Gebäudetechnik entwickelt sich dynamisch weiter. Unternehmen müssen sich an neue regulatorische Vorgaben, technische Innovationen und steigende Nachhaltigkeitsanforderungen anpassen. Unsere Personalberatung kennt die aktuellen Trends und hilft Unternehmen, sich mit den besten Fachkräften darauf einzustellen.
Wichtige Schwerpunktthemen der Gebäudetechnik:
- Energieeffizienz und nachhaltige Gebäudekonzepte
Entwicklung klimafreundlicher Gebäude mit erneuerbaren Energien und innovativen Speichersystemen. - Gebäudeautomation und IoT
Einsatz intelligenter Systeme zur Steuerung von Licht, Klima, Heizung und Sicherheit in Smart Buildings. - Wärmepumpen- und Kältetechnologien
Effiziente Heiz- und Kühllösungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien zur Reduktion des Energieverbrauchs. - Photovoltaik-Integration und netzgekoppelte Energiesysteme
Nutzung und Speicherung erneuerbarer Energie zur Steigerung der Energieautarkie von Gebäuden. - Nachhaltige Werkstoffe und umweltfreundliche Bauweisen
Entwicklung emissionsarmer Baustoffe für energieeffiziente und nachhaltige Gebäude. - Brandschutz und Sicherheitstechnik
Automatisierte Brandschutzlösungen, Evakuierungssysteme und smarte Sicherheitskonzepte für Gebäude. - Digitales Gebäudemanagement & KI-gestützte Analysen
Nutzung von Big Data und künstlicher Intelligenz zur Optimierung des Energieverbrauchs und der Gebäudenutzung. - Wasseraufbereitung und nachhaltige Sanitärtechnik
Entwicklung ressourcenschonender Wasser- und Abwassersysteme für Gebäude und Infrastrukturprojekte. - Intelligente Beleuchtungssysteme & Human Centric Lighting
Optimierung von Lichtkonzepten zur Steigerung von Wohlbefinden und Energieeffizienz in Gebäuden. - Regulatorische Anforderungen & ESG-Kriterien in der Gebäudetechnik
Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zu Klimaschutz, Energieeinsparung und Umweltstandards.

Unsere Leistungen im Überblick
- Executive Search für die Gebäudetechnik
Gezielte Direktansprache von Führungskräften mit fundiertem Fachwissen in der Oberflächentechnologie. - Headhunting für Fachkräfte
Identifikation und Gewinnung hochspezialisierter Experten für Schlüsselpositionen in der Entwicklung und Produktion. - Personalberatung für nachhaltige Strategien
Entwicklung langfristiger Personalstrategien zur Sicherung eines nachhaltigen Wachstums. - Interim Management
Einsatz erfahrener Interim-Manager für kurzfristige Projekte oder Umstrukturierungen. - Personalvermittlung Gebäudetechnik
Schnelle und passgenaue Besetzung offener Stellen durch unser Branchen-Netzwerk.
Warum BECKER + PARTNER?
Mit unserer tiefgehenden Branchenkenntnis und unserem starken Netzwerk bieten wir exzellente Lösungen für die Personalstrategie in der Gebäudetechnik. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit den besten Talenten zusammenzubringen, um Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Wir stehen Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Personalstrategie entwickeln, die Ihr Unternehmen auf das nächste Level hebt.
Rufen Sie uns an unter +49 6251 7036 700 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@personalberatung-mittelstand.de.
Wolfgang Häfner
Geschäftsführender Partner &
Senior Berater
Tel.: 0800 755 150 4 (kostenfrei)
Mob.: +49 170 209 063 9
wh@personalberatung-mittelstand.de