News

Wissenswertes & Brancheninfos

Mit Nachhaltigkeit gute Mitarbeiter gewinnen

Am Thema Nachhaltigkeit kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Ebenso wenig wie am Fachkräftemangel. Es zeigt sich aber: Der Kampf fürs Klima kann Unternehmen beim Kampf um die ...

Mittelstandsunternehmen – wer sind die Gewinner und Verlierer der Coronakrise

Seit fast genau zwei Jahren hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem. Nach einem kurzen und heftigen Einbruch läuft zumindest die Wirtschaft größtenteils wieder. „Typische Unternehmereigenschaften“ waren zur ...

Social Media Recruiting im Web

Was können Xing, Linkedin, Facebook, Experteer & Co bieten, um Top-Kandidaten zu angeln? Ob für Stellenanzeigen, aktive Kandidatensuche oder Employer Branding - Karrierenetzwerke und Soziale Medien sind unverzichtbar ...
personalberater social media recruiting

Wichtige Recruiting Trends aus 2021

Die Corona Pandemie hat vieles in der Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Neben der Personalarbeit und Personalgewinnung im Recruiting stehen jetzt vor allem die Digitalisierung und künstliche Intelligenz ...

Active Sourcing: Nicht warten bis die Richtigen an die Türe klopfen

Immer mehr Unternehmen setzen auf Active Sourcing bei der Suche nach den besten Talenten. Denn mit einer Stellenanzeige allein ist es in Zeiten des Fachkräftemangels nicht mehr getan. ...
Active Sourcing bei der Personalsuche

Nachfolgeregelung – wenn ein neuer Chef kommt

Ein Wechsel im Chefsessel sorgt immer für gemischte Gefühle bei der Belegschaft: Große Hoffnungen und Vorfreude auf der einen Seite, lange Gesichter und Sorgenfalten auf der anderen. War ...

Generationenwechsel in Unternehmen – immer mehr Betriebe finden keinen Nachfolger

Jedes Jahr wollen sich laut der KfW rund 75.000 Firmeninhaber in Deutschland aus ihrem Betrieb zurückziehen. Doch einen Nachfolger zu finden wird immer schwieriger – Fachkräftemangel und demografischer ...
Generationennachfolge

Virtuelle Zusammenarbeit – eine Herausforderung für Führungskräfte

„Jede Krise ist eine Bewährungsprobe für Führungskräfte“ sagt Jürgen Weibler, Experte für Führungsfragen beim Roman-Herzog-Institut. Und die Coronakrise war für einen großen Teil der Chefinnen und Chefs sicher ...

Was Leistungsträger erwarten: Arbeitest Du noch oder lebst Du schon?

Jungen, gut ausgebildeten Menschen stehen derzeit alle Türen offen. Entsprechend selbstbewusst ist die neue Generation von Mitarbeitenden. Unternehmen müssen sich daher etwas einfallen lassen, wenn sie Talente gewinnen ...

Homeoffice oder zurück ins Büro – wie die Zukunft der Arbeit aussieht

18 Monate Corona-Pandemie haben die Arbeitswelt für viele Beschäftigte ziemlich umgekrempelt. Wo es möglich war, arbeiteten die Menschen von zuhause aus. Zeitweise herrschte sogar staatlich verordnete Homeoffice-Pflicht. Diese ...

Frauen führen anders als Männer

Was würden Sie auf die Frage „Führen Frauen anders als Männer?“ antworten? Wie viele Ihrer Mitmenschen vermutlich aus Reflex „Ja“. Immerhin sind Männer und Frauen doch grundsätzlich so ...

Deutschland zeichnet die besten Mittelstandsberater aus und BECKER + Partner wird erneut TOP CONSULTANT 2021

Zum 12. Mal wurden dieses Jahr in Deutschland die besten Mittelstandsberater des Landes ausgezeichnet und BECKER + PARTNER erhält für seine Beratungsleistung bereits zum dritten Mal in Folge ...

Homeoffice als Faktor bei der Jobentscheidung

Das Gehalt ist schon lange nicht mehr das alleinige Entscheidungskriterium bei der Jobwahl. Natürlich muss dieses für die Bewerber/innen stimmen, doch die Work-Live-Balance ist zu einem entscheidenden Faktor ...

Was ist ein Unternehmensimage und welche Rolle spielt es?

Der Begriff „Image“ beschreibt die Meinung einer Mehrzahl von Menschen zu einem bestimmten Thema. Diese Meinung wird zum Beispiel durch Gefühle, Einstellungen oder Erfahrungen beeinflusst. Das Unternehmensimage ist ...

Was ist der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft?

Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft ist eine Initiative „Made in Germany“, welche Arbeitsplätze, technologische Fortschritte sowie Aus- und Weiterbildungspotenziale hervorbringt. Der Bundesverband vertritt inzwischen mehr als 30 mittelständische Verbände ...