Mehr Artikel
zu dieser Kategorie/Stichwort
So hält der Mittelstand seine Fachkräfte in turbulenten Zeiten
Fehlende Fachkräfte sind nach wie vor ein großes Problem – auch wenn die Wirtschaft in Deutschland schwächelt. Es zeigt sich, dass oftmals vor allem kleine und mittlere Unternehmen ...
Jobwechsel in Krisenzeiten: Immer mehr Beschäftigte wünschen sich berufliche Veränderung
Etwas mehr als vier Jahre ist der erste Corona-Lockdown in Deutschland mittlerweile her. Corona scheint weit weg und hat doch Spuren hinterlassen: In Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt. Inmitten ...
Weltoffenheit und Vielfalt bereichern Gesellschaft und Wirtschaft
Nachdem in den vergangenen Tagen und Wochen Zehntausende Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen sind, möchten auch wir von Becker + Partner ein Zeichen setzen gegen Fremdenfeindlichkeit. ...
Personalberater – auch für KMU wichtig
Damit ein Unternehmen und der ideale Kandidat für eine Stelle zusammenkommen, braucht es heutzutage deutlich mehr als eine Stellenanzeige. Auch kleine und mittlere Unternehmen setzen inzwischen verstärkt auf ...
Maßanzüge oder Chauffeur: Fachkräftemangel treibt seltsame Blüten
Die Gen Z lässt bei vielen Personalverantwortlichen den Blutdruck steigen: Die jungen Talente pochen auf Mitsprache und Homeoffice, wollen Sabbaticals und pünktlich in den Feierabend. Die Arbeit muss ...
Silver Worker statt goldener Handschlag: Mit älteren Mitarbeitern gegen den Fachkräftemangel
Immer mehr Menschen wollen früher in Rente gehen, dabei werden Arbeitskräfte händeringend gebraucht. Deswegen müssen sich Personalverantwortliche etwas einfallen lassen, um das Know-how und die Produktivität der Älteren ...
Es gibt keinen Fachkräftemangel – es gibt nur schlechte Arbeitsbedingungen
Wenn das Recruiting nicht läuft, ist nicht zwangsläufig der Fachkräftemangel schuld. Vielleicht ist das Problem auch hausgemacht, weil Unternehmen nicht die richtigen Arbeitsbedingungen bieten, um begehrte Fachkräfte anzuziehen ...
Neues Jahr, altes Problem: Fachkräftemangel bleibt 2023 wichtigstes HR-Thema
Es ist ein ziemlich gesicherter Blick in die Glaskugel, wenn Headhunter und Recruiting-Experten sagen, der Fachkräftemangel werde sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Für Unternehmen heißt das, ...