Mehr Artikel
zu dieser Kategorie/Stichwort
Recruiting mit Künstlicher Intelligenz – macht KI Personalberatungen überflüssig?
KI-Technologien entwickeln sich rasant und beeinflussen immer mehr Branchen, einschließlich der Personalberatung. Während die einen glauben, dass KI die Personalberatung ersetzen wird, sind andere überzeugt, dass sie eher ...
DSGVO im Recruitingprozess: Datenschutz muss großgeschrieben werden
Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, ist zentraler Bestandteil bei Bewerbungsprozessen, denn sensible Daten müssen besonders geschützt werden. Für Personalabteilungen und Personalberater gibt es daher einiges zu beachten. Die Datenschutzgrundverordnung ...
Künstliche Intelligenz für mehr Chancengleichheit beim Recruiting
ChatGPT und Co. sind schnell, kostengünstig und in der Regel objektiv hinsichtlich Qualifikation, Geschlecht oder Herkunft, wenn sie eine Bewerbung scannen. Für mittelständische Unternehmen kann das im Recruitingprozess ...
Mitarbeiterbindung durch betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge mag manchen erscheinen, wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Aber nachdem die Rente schon längst nicht mehr sicher ist, wird die Betriebsrente wieder sexy. Denn ...
Es gibt keinen Fachkräftemangel – es gibt nur schlechte Arbeitsbedingungen
Wenn das Recruiting nicht läuft, ist nicht zwangsläufig der Fachkräftemangel schuld. Vielleicht ist das Problem auch hausgemacht, weil Unternehmen nicht die richtigen Arbeitsbedingungen bieten, um begehrte Fachkräfte anzuziehen ...
ChatGPT – was das neue KI-System für die Stellensuche bedeutet
Seit einigen Wochen ist Chat GPT DAS Thema in den Medien. Denn die künstliche Intelligenz erstellt Texte, denen man kaum anmerkt, dass sie nicht von Menschen geschrieben wurden. ...
Social Media Recruiting im Web
Was können Xing, Linkedin, Facebook, Experteer & Co bieten, um Top-Kandidaten zu angeln? Ob für Stellenanzeigen, aktive Kandidatensuche oder Employer Branding - Karrierenetzwerke und Soziale Medien sind unverzichtbar ...
Wichtige Recruiting Trends aus 2021
Die Corona Pandemie hat vieles in der Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Neben der Personalarbeit und Personalgewinnung im Recruiting stehen jetzt vor allem die Digitalisierung und künstliche Intelligenz ...
Erhöhte Anforderungen an das Recruiting – Professionelle Personalberatung bringt klaren Nutzen und schafft Mehrwert
Das Thema Fach- und Führungskräftemangel beschäftigt uns jeden Tag aufs Neue und es herrscht schon seit längerem ein „Arbeitnehmermarkt". Einhergehend mit dieser Situation steigen auch die Ansprüche von ...
Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Berlin
Wie sieht Personalgewinnung im digitalen Zeitalter aus? Sind Sie gut aufgestellt für den digitalen Wandel? Und was gibt es beim Recruiting der Zukunft zu beachten? Diese und weitere ...